Posenmontagen

Diese verwende ich hauptsächlich bei der Matchrute, man kann sie aber auch an der normalen Karpenruten verwenden. Am meisten wird die Freilaufposenmontage benutzt, mit der man den Köder auf den Grund des Gewässers bringt.

Natürlich gibt es auch eine Fixmontage der Pose, mit dieser könnt ihr den Köder immer in der gleichen Tiefe präsentieren.

Mit der von mir hier beschriebenen Montage könnt ihr jederzeit zwischen den beiden Varianten wechseln ohne das ihr an der Montage etwas ändern müsst.

 

Die Montage:

Nehmt die Hauptschnur und fädelt eine Schnurstopper, eine Stopperperle, einen kleinen Karabienerwirbel (an diesem könnt ihr die Posen nach belieben wechseln), wieder eine Stopperperle und  noch einen Schnurstopper auf, ans Ende knotet ihr einen Karabienerwirbel bei dem wird dann das ausgebleite Vorfach eingehängt.

Auf das obere Ende des Vorfachs klemmt ihr Spaltblei bis die Pose beim probieren im Wasser schön steht.

Die Montage ist fertig.

 

Einstellen der Montage:

Für die Freilaufmontage den Schurstopper neben dem Wirbel ganz zum Wirbel schieben. Den anderen Schnurstopper schiebt ihr soweit nach hinten bis von der Pose nach dem auswerfen nur mehr die oberste Spitze zu sehen ist. Versucht die Schnur so gut wie möglich zu spannen, so könnt ihr auch Hebebisse sofort erkennen.

 

Für die fixe Version schiebt ihr beide Schnurstopper und den Rest der Montage soweit nach hinten, bis ihr inklusive Vorfach vorne die gewünste Tiefe/Länge erreicht habt.

Da bei der Version die Pose frei schwimmt, wird sie von Wind und Strömung abgetrieben.