Köderführung

 
Hier ist vorallem auch Ideenreichtum gefragt, denn die Gummis sind in vielen Farianten fängig.
 

Die Faulenzermethode

Ich fang mal mit der einfachsten an, dabei wird der Gummi einfach ausgeworfen und gleichmässig eingeholt, wie ein Spinner.
Eine straff gehaltene Schnur ist hierbei wichtig um feine Zander und Barschbisse zu bemerken.
Das Tempo des einholens bestimmt auch die Lauftiefe des Gummis.
 
 
 
 

Das Zupfen

Hierbei springt der Gummi am Boden, dies erreicht man indem folgende Punkte immerwieder wiederholt werden.
 
1.) ausgeworfenen Gummi zu Boden sinken lassen
2.) Rute gerade nach vorne oder leicht nach unten halten, dabei auf gespannte schnur achten um zu merken wann der Gummi am Boden ist
3.) nun die Rute ruckartig nach oben ziehen bzw. senkrecht aufstellen
4.) ohne zu warten wird die Rute wieder in eine waagerechte Position gebracht und dabei 2 bis 3 schnelle Kurbelumdrehungen gemacht
5.)nun den Gummi wieder absinken lassen, in der Phase kommen auch die meisten Bisse darum ist hier immer auf eine gespannte Schnur zu achten.
6.) nun immer die Punkte 3 bis 5 wiederholen